Zusätzliche Entlastungs- und Betreuungsleistungen
für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz gem. § 53b SGB XI
Die Betreuung umfasst im Wesentlichen die Entlastung von pflegenden Angehörigen, die Freizeitgestaltung und Betreuung des Pflegebedürftigen.
Das Betreuungsangebot ist ausgerichtet um die vorhandenen Ressourcen des Pflegebedürftigen zu erhalten und zu fördern und im Notfall jederzeit da zu sein. Es soll die häusliche Pflegesituation unterstützen und somit zur Entlastung der pflegenden Angehörigen und zum Wohlbefinden des Pflegebedürftigen beitragen, sodass der Pflegebedürftige solange wie möglich in seiner gewohnten häuslichen Umgebung bleiben kann. Unter Einbeziehung der Wünsche des Pflegebedürftigen wird die Betreuung individuell ausgerichtet. Dabei wird stunden- oder tageweise auf das Training von Alltagskompetenzen und tagesstrukturierende Maßnahmen geachtet und Anleitung und Unterstützung bei der Aufnahme sinnhafter Beschäftigungen gegeben.
- Unterstützung zur Planung, Strukturierung und Durchführung alltäglicher Dinge
- Gespräche/Gedächtnistraining
- Mobilität
- Freizeitaktivitäten
- Soziale Kontakte pflegen
- Verhinderungspflege
- Tages- und Nachtpflege
Die Kosten können von Ihrer Kranken-/Pflegekasse oder dem Sozialträger übernommen werden. Ich berate und unterstütze Sie gerne bei der Antragsstellung und Kontaktaufnahme.
Ich freue mich, Ihnen helfen zu können.
Ihr Karl-Heinz Eichers