Raus aus dem Teufelskreis

Geprägt durch unsere Gesellschaft und deren Umfeld flüchten viele Menschen in die Sucht. Häufig kommt es zur Einnahme von zwei (z. B. Nikotin und Alkohol) oder mehrerer psychotroper Substanzen (Mischkonsum – Polytoxikomanie). Besonders für diese Gruppe biete ich einen Hilfeplan an. Dieser gliedert sich in 3 Teilabschnitte, die gleitend ineinander übergehen.

 

Im ersten Teil ist das Hauptziel, die Beschaffungskriminalität zu beenden. Dazu biete ich den Betroffenen die Möglichkeit Abstand zu dem negativen sozialen Umfeld herzustellen, u. a. durch Freizeitaktivitäten, aufsuchen der Betroffenen an den gängigen Plätzen, Gesprächsführung und weitere situationsabhängige Maßnahmen z. B. Beantragung von Sozialleistungen oder Beschaffung einer eigenen Unterkunft. Hier ist eine enge Zusammenarbeit mit Bewährungshelfern, Justiz, Strafverfolgungsbehörden und Sozialeinrichtungen erforderlich.

 

Im zweiten Teil gilt es das Suchtproblem in den Griff zu bekommen. Dazu wird mit dem Betroffenen ein Hilfeplan erstellt. Dementsprechend werden Drogenberatung, Substitution, Entgiftung und Therapie mit den zuständigen Einrichtungen abgestimmt. Einschaltung des Medizinischen Dienstes zur Feststellung der vorrübergehenden Arbeitsunfähigkeit und Meldung an das zuständige Jobcenter.

 

Im dritten Teil beginnt die eigentliche Resozialisierungsphase. Hier lernt der Betroffene Tagesstrukturen zu planen und durchzuführen, eine angemessene Haushaltführung, den Umgang mit seinem zur Verfügung stehenden Geld, selbstständig Termine zu planen und wahrzunehmen und selbstständig einer geregelten Arbeit nachzugehen.

 

Der Abstand zu dem alten sozialen Umfeld und die tagesstrukturierenden Maßnahmen, sowohl hinsichtlich Arbeit, Beschäftigung und beruflicher Qualifizierung mit den differenzierten Möglichkeiten vor Ort, als auch im Freizeitbereich nehmen einen besonderen Stellenwert ein und sind Grundvoraussetzung, ohne die eine Resozialisierung nicht zielführend möglich ist.

 

Für Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung und freue mich auf deinen Anruf oder Email

Dein Karl-Heinz Eichers (Charly)

0176 - 782 488 07

eichers@hand-in-hand.nrw