Wir helfen
Folgende Leistungen stehen zur Verfügung:
- Bürosprechzeiten, Termine vor Ort und 24 Stunden Notrufnummer
- Ausführliches Aufnahmegespräch, standardisiertes Aufnahmeverfahren Erstgespräch (biografisches sowie problem- und ressourcenorientiertes Gespräch und Anamnese)
- Beratungsgespräche im Rahmen der Einzelfallarbeit
- Hilfeplanerstellung nach § 67 SGB XII
- Gemeinsame Erarbeitung von (Teil-)zielen
- Gemeinsame Festlegung von Handlungsschritten
- Förderung von Problemeinsicht, Motivationsarbeit
- Krisenintervention
- Patientenverfügung
- Hilfen bei der Sicherung von Ansprüchen, Existenzsicherung
- Unterstützung und/oder Übernahme von Schriftwechseln
- Sichtung von Schulden, ggf. Einleitung weiterer Schritte
- Hilfe bei der Kontaktaufnahme zu Behörden, Ärzten, Therapeuten, Gläubigern etc.
- Vermittlung weiterführender Hilfen (Suchtberatung, -Behandlung etc.)
- Kooperation mit anderen beteiligten Stellen/Einrichtungen
- Gemeinsame Beratungsgespräche (z.B. mit Bewährungshelfern, Drogenberatern etc,)
- Hilfen bei der Organisation des Alltags und der Haushaltsführung
- Strukturierter Tagesablauf (Freizeit, Haushalt, Arbeit)
- Motivation und Unterstützung bei Teilnahme an Arbeitsmaßnahmen
- Beratung zu beruflicher Perspektive, Hilfe bei Bewerbungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, Kontaktaufnahme zu Vermietern, Wohnungsbaugesellschaften etc.
- Hilfe bei Wohnungsrenovierung/-ausstattung und Umzug
- Lebensmittelversorgung
- weitere Leistungen auf Anfrage
Ergänzend zur gesetzlichen Betreuung bieten wir unseren Klienten die im Einzelfall erforderlichen Hilfen in Form von Beratung, Begleitung, Betreuung, Förderung oder Übernahme einzelner Tätigkeiten nach Maßgabe der §§ 67 ff SGB XII an.
Sollten Leistungen, die Sie benötigen nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns einfach. Ich bin sicher, dass wir Ihnen auch in dem Fall weiterhelfen können.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihren Anruf oder Email
Ihr Karl-Heinz Eichers
0176 - 782 488 07